Heinrich-Brockmann-Straße 23, 49479 Ibbenbüren, eMail redaktion [at] sv-dickenberg.de +49 170 4796581 Montag 18:00 - 19:00 Uhr

    KSK 2025

    Sportheimbaustelle300

    Trainer

    So erreichen Sie uns...

    Vorstand

    Tel.: +49 170 4796581

    eMail: redaktion [at] sv-dickenberg.de

     

    Leichtathletik

    eMail: lauftreff [at] sv-dickenberg.de 

     

    Fußball

    eMail: seniorenfussball [at] sv-dickenberg.de

    eMail: jugendfussball [at] sv-dickenberg.de

     

    Tischtennis

    eMail:  u.kessling [at] sv-dickenberg.de

     

    Tennis

    eMail:  w.goecke [at] sv-dickenberg.de

     

    Turnen

    eMail: lange.ingrid [at] sv-dickenberg.de

     

    Reiten

    eMail: m.daut [at] sv-dickenberg.de

     

    Volleyball

    eMail: u.sundermann [at] sv-dickenberg.de 

     

    Radwandern

    eMail: j.ritter [at] sv-dickenberg.de

     

     

     

     

    IMG_1IMG_1

    Internes Eröffungsturnier am 19. Juli 

    Nachdem sich das Bouleturnier im Rahmen unseres 60. Vereinsjubiläums im vergangenen Jahr großer Beliebtheit erfreute und der vielfache Wunsch aufkam, die vorhandenen Felder wieder zu reaktivieren, entschloss sich der Vorstand diesem Wunsch nachzukommen. So starteten die Arbeiten dazu im Rahmen unserer Besenparty am 13. April mit dem Auskoffern des vorhandenen Boden. In 3 weiteren Arbeitseinsätzen und toller Beteiligung durch die Abteilungen, wurden die weiteren Arbeiten Anfang Juni abgeschlossen und seitdem stehen die Felder zur Nutzung wieder bereit. Dank der Unterstützung einiger Sponsoren wie MAM-Bau, Container Woitzel, Naturstein Woitzel, Steinbruch Westermann sowie Baumarkt Kamp, gelang es die Wiederherstellung ohne großen finanziellen Aufwand sicherzustellen. Dafür herzlichen Dank an unsere Sponsoren!
    Inzwischen werden die Felder wieder genutzt. Den Auftakt dazu machte die Lauftreff-Abteilung an Fronleichnam im Rahmen eines internen Turniers. Am 19. Juli wird es dann ein offizielles Einweihungsturnier mit allen Abteilungen des Vereins geben.

    Sommerfest_01Sommerfest_01

    Am 08. Juni veranstaltete der SV Dickenberg ein Sommerfest für die Kinder und Jugendlichen des SV Dickenberg. Sehr zur Freude der Organisatoren leistete auch das Wetter seinen positiven Beitrag, um dem Namen der Veranstaltung gerecht zu werden. Das Orga-Team des SVD hatte sich einiges einfallen lassen und ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt, um dem SVD Nachwuchs ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten. XXL- Parcours, Fußball- Dart, Riesenrutsche, Hüpfburg und vor allem Rodeo-Reiten kamen beim Nachwuchs super an. Aber auch viele kleinere Spiele, wie z.B. Cornhole, Riesenjenga oder Spike-Ball, um nur ein paar zu nennen, wurden reichlich genutzt und sorgten für Begeisterung. Selbstverständlich sollten auch Dinge aus den Abteilungen ausprobiert werden. So konnten sich die Kids beispielsweise gegen eine Ballmaschine beim Tischtennis messen, T-Low-Ball spielen und natürlich das aktuell sehr beliebte Hobby Horsing testen. Wer schon immer mal mit der Tanzgarde einen Tanz einstudieren wollte, hatte auch dazu im Rahmen eines Workshops die Gelegenheit. Darüber hinaus gab es ein Fußball-Kindergartenturnier sowie Beachvolleyball.

    konzept_1konzept_1

    Der Vorstand hat schon im November 2022 den Beschluss gefasst, dass sie sich als Sportverein dem Thema „sexualisierte Gewalt“ im Sport stellen und entsprechende Strukturen und Voraussetzungen schaffen wollen, dies zu verhindern. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht im Focus, sowie Sicherheit für Eltern und auch Klarheit und Orientierung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist das Ziel.

    Ein Schutzkonzept besteht aus vielen Bausteinen. Es wurde eine Ansprechpartnerin für den Kinder- und Jugendschutz benannt. Rosi Göcke ist Sozialarbeiterin, war 42 Jahre in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.

    Eine Präventionsfortbildung (Nov. 2023) zum Thema im eigenen Vereinsheim, mit einer Referentin vom Landessportbund, Anne Hölscher, wurde durchgeführt. Alle Abteilungen des SV Dickenbergs haben daran teilgenommen. Zunächst ging es darum für das Thema sexualisierte Gewalt im Sport zu sensibilisieren.
    Sport und körperliche Nähe gehören zusammen. Wo sind Grenzen, wie verhalte ich mich als Übungsleiter oder Übungsleiterin angemessen förderlich und achte die Grenzen und Rechte der Kinder?

    Audick2Audick2

    Falsche Öffnungszeit veröffentlicht

    Beim aktuellen Vereinsreport hat sich zu unserem Bedauern ein Fehler in der Anzeige vom Hof Audick eingeschlichen. Es wurde eine falsche Öffnungszeit veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass der Hof nicht mehr bis 19 Uhr, sondern nur noch bis 18 Uhr geöffnet ist.

    ErsteHilfe_1ErsteHilfe_1

    Auf Anregung mehrerer Mitglieder und Übungsleiter, ist der Vorstand nun dem Wunsch nachgekommen Erste - Hilfe - Kurse anzubieten. Der erste Kurs fand bereits am 10. Februar statt. Am 20. April folgte dann der zweite Kurs, der auch komplett ausgelastet war. Aufgrund der guten Resonanz wird der Vorstand im Spätsommer bzw. Herbst weitere Termine anbieten.

    Die Teilnehmer freuten sich allesamt über das Angebot. Auch wenn es für die meisten Teilnehmer nicht der erste Kurs dieser Art war, fanden die Kurse gerade bei diesen Teilnehmern großen Anklang. Eine Auffrischung der Kenntnisse bringt in jedem Fall mehr Sicherheit im Ernstfall. 

    banner 300x150 ksk 2025

    Geschäftsstelle

    Sportheim SV Dickenberg
    Heinrich - Brockmann - Str. 23
    49479 Ibbenbüren

     

    Geschäftszeit

    Mittwochs 18 - 19 Uhr
    Tel.: +49 170 4796581
    redaktion [at] sv-dickenberg.de

     

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.