- Jürgen Ritter
Unser Programm für die kommende Wintersaison steht.
- Uwe Wiethölter
Die Radwanderabteilung hat im Rahmen ihres Winterprogramms im März und April noch einige interessante Besichtigungen und Führungen besucht. Unter anderem gab es eine Altstadtführung durch Tecklenburg, eine Informationsveranstaltung zu den Grubenwasserkanal Baustellen, sowie eine Besichtigung des Landschulmuseum Sellen mit Schulstunde.
Altstadtführung in Tecklenburg
Informationsveranstaltung zu den Grubenwasserkanal Baustellen
Besichtigung Landschulmuseum Sellen mit Schulstunde
- Jürgen Ritter
Zu der Versammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Jürgen Ritter die zahlreich erschienen Radfreunde. Zunächst gedachten wir den Verstorbenen.
Im Anschluss wurde der Kassenbericht von Kassenwartin Hildegard Lammers vorgetragen. Stabile Lage und eine einwandfreie Kassenführung wurde ihr bescheinigt. Während des Rückblicks ging der Vorsitzende auf die vielen, schönen Radtouren ein und bedankte sich bei den Tourenführern(innen) für ihr Engagement. Alle 23 Radtouren haben stattgefunden und im Schnitt nahmen 19 Teilnehmer teil. Inge u. Hubert Neuhaus hatten nur einmal gefehlt und somit ca. 1000 km zurückgelegt. Außerdem bedankte sich der 1. Vorsitzende bei Ruth u. Reinhold Bäumer für die Begleitung mit dem Marketenderwagen und der Vorbereitung der Mittagspause im Schlosspark Fürstenau, auf der 2-Tagestour nach Löningen.
Ein herzliches Dankeschön ging selbstverständlich an unserem Festausschuss Anja u. Sigrid für die gute Zusammenarbeit, der tatkräftigen Unterstützung und für die schönen Tischdekorationen zu den Festlichkeiten. Nicht zu vergessen, so der 1. Vorsitzende, Anja, Jan, Ingrid u. Klemens für die fotografische Begleitung.
- Uwe Wiethölter
Die Radwander-Abteilung des SVD gibt es in der jetzigen Form seit Anfang 2000. Von April bis Oktober finden alle 14 Tage - jeweils am Mittwoch ab 15:30 Uhr und im Oktober ab 15.00 Uhr - Radtouren von ca. 35 Km mit Getränkepause statt. Es werden außerdem Touren mit PKW/Radträger und Tagestouren angeboten. Die Touren werden vorher von einzelnen Mitgliedern der Radabteilung abgefahren, organisiert und betreut. Für die Verkehrssicherheit wird bestens gesorgt und ein Fahrradhelm sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein! Die Beteiligung liegt im Durchschnitt bei 15 bis 25 Teilnehmern. Im Winter wird ein ansprechendes Programm mit Abteilungsversammlung, Wandern, Weihnachtsfeier, Kegelturnier, Bosseln und Besichtigungen angeboten.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2