Am frühen Donnerstagmorgen wurde geliebtes Sportheim Opfer eines gewaltigen Feuers und brannte vollkommen nieder. Nicht nur die Mitglieder des SV Dickenberg, sondern alle Dickenberger sind fassungslos und geschockt von dieser Tragödie. Im Vereinsheim waren nicht nur die Umkleiden, Duschen und Geräteräume für die Fußballer untergebracht, der Veranstaltungsraum im gleichen Gebäude war, seit seiner Erweiterung vor einigen Jahren, Begegnungs- und Veranstaltungsraum sowohl für die Mitglieder und Abteilungen des SV Dickenberg, wie auch für weitere Vereine, Faßnachtsgemeinschaften und Schulveranstaltungen vom Dickenberg. Das Geschehen ist kaum in Worte zu fassen, denn unser Vereinsheim wurde mit viel Liebe und Eigenleistung errichtet und es ist das Zuhause unseres Vereins. Gleichwohl sind wir erleichtert, dass keine Personen zu schaden kamen.
Als Familie des SV Dickenberg stehen wir in dieser schweren Stunde felsenfest zusammen.
Wir werden unser Sportheim wieder aufbauen, mit der gleichen Leidenschaft und Stärke, die den SVD seit jeher auszeichnet. Der Weg wird nicht leicht, aber gemeinsam werden wir ihn meistern. Unser Dank gilt schon jetzt allen die uns unterstützen und ihre Unterstützung angeboten haben. Bereits am Donnerstag im Verlauf des Tages meldeten sich Sponsoren, Nachbarvereine und der Stadtsportverband und boten Ihre Hilfe an. Ebenso unser Bürgermeister, Dr. Mark Schrameyer, der schon am frühen Donnerstagmorgen selbst vor Ort war und sich ein Bild vom Geschehen machte.
Der Vorstand des SVD wird sich in den nächsten Tagen intensiv mit der Situation auseinandersetzen und insbesondere nach Übergangslösungen suchen. Da in den nächsten Wochen und Monaten keine Geschäftszeiten stattfinden können, sollten sich alle Mitglieder bei Fragen telefonisch an den Verein wenden um dann ggf. Termine zu vereinbaren.
Selbstverständlich wird der Vorstand seine Mitglieder über die weiteren Schritte auf dem laufenden halten.
Ab sofort können Sie auch Spenden. Hier geht's zum Spendenportal >>>